Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Oktoberfest in der "Festhalle Wallmenroth": Am 30. September heißt es wieder "O‘zapft is"

"O’zapft is" - wer kennt ihn nicht, den traditionellen Spruch beim Fassbieranstich in München zu Beginn des Oktoberfestes, wenn mit möglichst wenigen Hammerschlägen das erste Fass angeschlagen wird. Und was in München seit knapp 200 Jahren funktioniert, das wird auch dieses Jahr beim zweiten Wallmenrother Oktoberfest eine Gaudi.

(Foto: privat)

Wallmenroth. Beim zweiten Wallmenrother Oktoberfest am 30. September wird in der bayerisch-traditionell geschmückten Festhalle getanzt, geschunkelt und mitgesungen und wenn die Gäste dann noch im Dirndl oder Lederhose erscheinen, ist beste Feierstimmung garantiert.

Der Spielmannszug "Alte Kameraden" aus Niederhövels eröffnet den Festabend und "fesche Madln und Buam" dürfen sich auf eine oder mehrere Maß Bier, leckere Schmankerl und natürlich auf eine super Stimmung freuen. Eine Riesengaudi garantiert anschließend das DJ Team Mettbach, die mit der passenden Musik die Party abrunden. Beim Biermaßstemmen können sowohl die "Madln" als auch die "Buam" beweisen, wer die meiste Ausdauer hat. Zu gewinnen gibt es hier ein 30 Liter Fass Starnberger Helles und eine Magnum Flasche Sekt. Für lustige Schnappschüsse und für eine Erinnerung an den Abend steht zudem eine Fotobox bereit.



Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Vorverkauf läuft schon auf Hochtouren. Die Karten können zu einem Preis von 9 Euro bei allen Vorstandsmitgliedern der Sportfreunde Wallmenroth und des Fördervereins der SG Wallmenroth/Scheuerfeld, der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf oder unter www.wallmenroth-party.de erworben werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

Einschulung mit ganz besonderem Gast an der Barbara-Grundschule Katzwinkel

Insgesamt 20 i-Dötzchen wurden am Dienstag (5. September) in der Barbara-Grundschule in Katzwinkel eingeschult. ...

Windräder im Wildenburger Land? Naturschutzinitiative sieht "biologisches Analphabetentum"

Windanlagen im Wildenburger Land? Die Entscheidung der Kreisverwaltung Altenkirchen, sieben Windräder ...

Neuer Leitender Oberarzt schließt Lücke in der Gastroenterologie

Die "Innere" gilt nicht nur im Wortsinn als die zentrale Abteilung fast jeden Krankenhauses, ohne die ...

Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung bei Rodenbach: Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Am frühen Montagabend (4. September) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 265/L 268 in der Gemarkung ...

Aufbruch eines Zigarettenautomaten an der B 8 bei Gieleroth - Hinweise gesucht

Am Montag (4. September) wurde durch Beamte der Polizei Altenkirchen eine Anzeige zu einem aufgebrochenen ...

Werbung